Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (V)  ›  336

Varenus petit ut sibi quoque defensionis causa evocare testes liceret; recusantibus bithynis cognitio suscepta est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mohamed.953 am 10.08.2019
Varenus beantragte die Erlaubnis, seine eigenen Zeugen für seine Verteidigung zu laden; als die Bithynier Einspruch erhoben, wurde eine förmliche Verhandlung durchgeführt.

von nisa.905 am 05.04.2019
Varenus begehrt, dass ihm ebenfalls gestattet werde, Zeugen zur Verteidigung zu laden; da die Bithynier dies verweigerten, wurde eine Untersuchung eingeleitet.

Analyse der Wortformen

causa
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
causare: Ursache angeben, vorbringen, behaupten, einen Prozess anstrengen, verursachen, veranlassen
cognitio
cognitio: Kenntnis, Erkenntnis, Wissen, Bekanntschaft, Untersuchung, Verhandlung, gerichtliche Untersuchung
defensionis
defensio: Verteidigung, Abwehr, Schutz, Rechtfertigung, Einrede, Verteidigungsrede
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
evocare
evocare: hervorrufen, herbeirufen, herausfordern, entlocken, verlocken
liceret
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
petit
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
recusantibus
recusare: ablehnen, verweigern, sich weigern, zurückweisen, Einspruch erheben, sich entschuldigen
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
suscepta
suscipere: übernehmen, auf sich nehmen, unternehmen, beginnen, anfangen, empfangen, aufziehen, sich einer Sache unterziehen
testes
testis: Zeuge, Zeugin, Augenzeuge, Beweis
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum