Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (V)  ›  342

Nam eloquentia vix uni aut alteri, immo si m.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von meryem.t am 31.07.2020
Denn Beredsamkeit gehört kaum einem oder einem anderen, ja vielmehr wenn...

von benedict867 am 19.06.2018
Denn Beredsamkeit findet sich kaum bei einem oder zwei Menschen, oder vielmehr wenn...

Analyse der Wortformen

alteri
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
eloquentia
eloquentia: Beredsamkeit, Redegewandtheit, Sprachgewalt, Redekunst
eloquens: redegewandt, beredt, wortgewandt, eloquent
eloqui: aussprechen, äußern, darlegen, erzählen, aussagen
immo
immo: vielmehr, im Gegenteil, ja sogar, ja freilich, allerdings, gewiss
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
si
si: wenn, falls, sofern, ob
uni
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
unire: vereinigen, einigen, verbinden, zusammenfügen, verschmelzen
vix
vix: kaum, schwerlich, mit Mühe, nur mit Not, fast nicht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum