Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (V)  ›  065

Sed hoc utcumque tolerabile; gravius illud, quod pulcherrimum opus imperfectum reliquit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lilli.966 am 19.07.2024
Dies ist irgendwie erträglich; schwerwiegender ist jedoch, dass er sein schönstes Werk unvollendet zurückließ.

von luci.c am 28.11.2020
Dies ist irgendwie erträglich; schlimmer ist, dass er sein schönstes Werk unvollendet ließ.

Analyse der Wortformen

gravius
gravis: schwer, gewichtig, ernst, bedeutend, wichtig, gravitätisch, drückend, beschwerlich, würdevoll
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
imperfectum
imperfectus: unvollkommen, unvollendet, mangelhaft, fehlerhaft, unfertig
opus
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
pulcherrimum
pulcher: schön, hübsch, reizend, ansehnlich, herrlich, edel
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
reliquit
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
tolerabile
tolerabilis: erträglich, tragbar, aushaltbar, leidlich, annehmbar
utcumque
utcumque: wie auch immer, wie dem auch sei, jedenfalls, irgendwie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum