Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VI)  ›  114

Itaque bittio prisco quantum plurimum potuero praestabo, praesertim in harena mea, hoc est apud centumviros.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malia.827 am 23.04.2024
Daher werde ich dem Bittius Priscus so viel wie möglich leisten, besonders in meiner Arena, das heißt vor den Centumviri.

von fabienne.866 am 16.06.2017
Ich werde für Bittius Priscus mein Möglichstes tun, besonders in meinem eigenen Wirkungsbereich - das heißt vor dem Gericht der Hundert.

Analyse der Wortformen

apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
bittio
bitere: gehen, laufen, weggehen
centumviros
centumvir: Centumvir, Mitglied des Centumviralgerichts, einer der hundert Richter
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
harena
harena: Sand, Arena, Kampfplatz, Strand
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
mea
meus: mein, meine, meines, meinige
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
plurimum
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
plurimum: sehr, am meisten, äußerst, sehr viel, das meiste
plurimus: der/die/das meiste, sehr viel, am meisten, größter, zahlreichster, die meisten, die Mehrheit
potuero
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
praesertim
praesertim: besonders, vor allem, hauptsächlich, zumal, vorzugsweise
praestabo
praestare: voranstehen, übertreffen, sich auszeichnen, leisten, erweisen, beweisen, an den Tag legen, erfüllen, gewähren, geben, leisten, gewährleisten, sich verbürgen für
prisco
priscus: alt, altehrwürdig, uralt, ehemalig, ursprünglich, altertümlich
quantum
quantum: wie viel, wie sehr, wie weit, in welchem Maße, inwieweit, so viel wie
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum