Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VI)  ›  179

Tu potissima excerpes; aliud est enim epistulam aliud historiam, aliud amico aliud omnibus scribere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ayla.f am 20.06.2019
Du wirst das Wichtigste auswählen; denn eines ist es, einen Brief zu schreiben, ein anderes eine Geschichte, eines ist es, für einen Freund zu schreiben, ein anderes für alle.

von magnus.977 am 04.03.2019
Man sollte die wichtigsten Teile herausarbeiten; das Verfassen eines Briefes unterscheidet sich vom Schreiben von Geschichte, ebenso wie das Schreiben für einen Freund sich vom Schreiben für die Öffentlichkeit unterscheidet.

Analyse der Wortformen

aliud
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
amico
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, freundlich, befreundet, wohlgesinnt, günstig
amicare: befreunden, versöhnen, günstig stimmen, geneigt machen
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
epistulam
epistula: Brief, Schreiben, Botschaft, Epistel
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
excerpes
excerpere: auswählen, auslesen, ausziehen, entnehmen, einen Auszug machen
historiam
historia: Geschichte, Erzählung, Bericht, Untersuchung, Nachforschung
omnibus
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
potissima
potissimus: der mächtigste, der wichtigste, hauptsächlichste, vorzüglichste, beste
scribere
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
tu
tu: du

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum