Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VI)  ›  181

Hunc duo aut tres, ut sibi et paucis videntur, diserti surdis mutisque similes audiebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marija.871 am 18.05.2018
Ihn hörten zwei oder drei, die sich selbst und einigen wenigen als beredt erscheinen, gleich Tauben und Stummen.

von jolina.841 am 09.12.2022
Zwei oder drei Menschen, die sich und einige andere als redegewandt hielten, hörten ihm zu und verhielten sich wie Taube und Stumme.

Analyse der Wortformen

audiebant
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
diserti
disertus: redegewandt, beredt, wortgewandt, sprachgewandt, eloquent
duo
duo: zwei
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hunc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
mutisque
mutus: stumm, sprachlos, still, lautlos, wortlos
que: und, auch, sogar
paucis
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
paucum: ein Weniges, wenige Dinge, ein paar Worte
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
similes
similis: ähnlich, gleichartig, vergleichbar
similare: ähneln, nachahmen, nachbilden, vortäuschen, heucheln
surdis
surdus: taub, schwerhörig, dumpf, unempfindlich, gefühllos
tres
tres: drei
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
videntur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum