Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VI)  ›  325

Accusavi marium priscum, qui lege repetundarum damnatus utebatur clementia legis, cuius severitatem immanitate criminum excesserat; relegatus est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von stefan.901 am 03.05.2014
Ich erhob Anklage gegen Marius Priscus, der wegen Erpressung verurteilt worden war und die Milde des Gesetzes ausnutzte, obwohl seine Verbrechen bei weitem zu schwerwiegend waren waren für eine solch milde Behandlung; er wurde ins Exil geschickt.

von jan.p am 01.11.2015
Ich klagte Marius Priscus an, der, nachdem er durch das Gesetz über Erpressung verurteilt worden war, die Milde des Gesetzes nutzte, dessen Strenge er durch die Unmenschlichkeit seiner Verbrechen überschritten hatte; er wurde verbannt.

Analyse der Wortformen

accusavi
accusare: anklagen, beschuldigen, anzeigen, vorwerfen
accusavi: anklagen, beschuldigen, anrechnen, tadeln
clementia
clementia: Milde, Güte, Sanftmut, Nachsicht, Schonung, Barmherzigkeit
clemens: milde, sanft, gnädig, nachsichtig, barmherzig
criminum
crimen: Anklage, Beschuldigung, Schuld, Verbrechen, Vorwurf, Fehler
cuius
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
cuius: wessen, dessen, deren, welcher, welches, auf welche(n)/welches sich bezieht
damnatus
damnare: verurteilen, verdammen, schuldig sprechen, missbilligen, tadeln
damnatus: verurteilt, schuldig, verdammt
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
excesserat
excedere: hinausgehen, weggehen, sich entfernen, übertreffen, überschreiten, sterben
immanitate
immanitas: Ungeheuerlichkeit, Unmenschlichkeit, Grausamkeit, Wildheit, Rohheit, Ungezügeltheit, Unbändigkeit, Größe, Ausmaß
lege
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
legis
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
marium
marius: Marius (römischer Familienname oder Eigenname), Marianisch, zu Marius gehörig
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
priscum
priscus: alt, altehrwürdig, uralt, ehemalig, ursprünglich, altertümlich
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
relegatus
relegare: verbannen, relegieren, entfernen, fortschicken, verschieben, hinausschieben
repetundarum
repetunda: Wiederforderung (von Erpresstem), Erpressung, Rückforderung, Restitution
repetere: wiederholen, zurückfordern, zurückverlangen, wieder aufsuchen, zurückkehren zu, sich erinnern
severitatem
severitas: Strenge, Ernst, Strenge, Strenge, Schärfe, Härte, Würde
utebatur
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum