Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VI)  ›  359

Adhibebamur cotidie cenae; erat modica, si principem cogitares.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anastasija.u am 18.04.2024
Wir wurden täglich zum Essen eingeladen; die Mahlzeiten waren ziemlich bescheiden für einen Kaiser.

von dominik.k am 06.04.2019
Wir wurden täglich zum Abendessen eingeladen; es war bescheiden, wenn man den Fürsten in Betracht zog.

Analyse der Wortformen

adhibebamur
adhibere: anwenden, gebrauchen, hinzuziehen, verwenden, anwenden auf, sich zuwenden, darbringen
cenae
cena: Abendessen, Mahlzeit, Hauptmahlzeit, Gastmahl
cogitares
cogitare: denken, nachdenken, überlegen, bedenken, erwägen, beabsichtigen, meinen, glauben
cotidie
cotidie: täglich, jeden Tag, Tag für Tag
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
modica
modicus: mäßig, gemäßigt, bescheiden, maßvoll, gering, klein, billig, annehmbar, (geringe) Menge, (geringer) Betrag, mäßig, gemäßigt, bescheiden
modicum: geringe Menge, ein Wenig, Kleinigkeit, mäßiges Maß
principem
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
si
si: wenn, falls, sofern, ob

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum