Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VI)  ›  374

Seu scribis aliquid seu legis, tolli auferri iube et accipe orationem meam ut illa arma divinam num superbius potui.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sam943 am 24.10.2023
Ob du schreibst oder liest, befiehl ihnen, alles beiseite zu legen und meiner Rede zu lauschen - es ist wie göttliche Waffen, nicht wahr? Könnte ich etwa noch arroganter sein?

von yannis.p am 03.08.2024
Ob du etwas schreibst oder liest, befiehl, dass es fortgetragen und weggebracht werde, und empfange meine Rede wie jene göttlichen Waffen - könnte ich stolzer sein?

Analyse der Wortformen

accipe
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
aliquid
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
aliquid: etwas, irgendetwas, ein wenig, einigermaßen, zum Teil
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
arma
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
auferri
auferre: wegtragen, wegnehmen, rauben, entreißen, beseitigen, entfernen
divinam
divinus: göttlich, heilig, erhaben, ausgezeichnet, prophetisch, Wahrsager, Seher, Prophet
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
iube
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
legis
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
meam
meus: mein, meine, meines, meinige
num
num: ob, etwa, denn, wohl, wirklich?, nicht wahr?
orationem
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag, Diskurs, Argumentation, Gebet
potui
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
potus: Trank, Getränk, Trunk, das Trinken, betrunken, getrunken habend
scribis
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
scriba: Schreiber, Sekretär, Schriftführer, Schreiberling
seu
seu: oder, oder ob, sei es dass...sei es dass
seu: oder, oder ob, sei es dass...sei es dass
superbius
superbe: stolz, hochmütig, überheblich, prächtig, herrlich
tolli
tollere: aufheben, hochheben, erheben, wegnehmen, beseitigen, vernichten, abschaffen, ermutigen, aufmuntern, preisen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum