Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VI)  ›  040

Iuventius quidem celsus praetor tamquam emendatorem senatus et multis et vehementer increpuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emir912 am 13.09.2022
Der Prätor Juventius Celsus tadelte ihn scharf und ausführlich, weil er sich anmaßte, den Senat reformieren zu können.

von antonio.828 am 30.01.2016
Iuventius Celsus, der Prätor, rügte ihn fürwahr, gleichsam als Zurechtsteller des Senats, mit vielen Worten und heftig.

Analyse der Wortformen

celsus
celsus: hoch, erhaben, hochragend, vortrefflich, vornehm, angesehen
emendatorem
emendare: verbessern, korrigieren, berichtigen, in Ordnung bringen, von Fehlern befreien
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
increpuit
increpare: schelten, tadeln, vorwerfen, anfahren, rasseln, klirren, schallen, dröhnen
iuventius
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
iuvare: helfen, unterstützen, fördern, beistehen, erfreuen, nützen, von Nutzen sein
multis
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
praetor
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
senatus
senatus: Senat, Ältestenrat
tamquam
tamquam: als, wie, gleichwie, als ob, sozusagen
vehementer
vehementer: heftig, mit Heftigkeit, stark, gewaltsam, ungestüm, eifrig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum