Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VI)  ›  084

Neque enim possum tristem videre, cuius hilaritas me tristem esse non patitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tom8825 am 25.07.2021
Denn ich kann denjenigen nicht traurig sehen, dessen Fröhlichkeit es mir nicht erlaubt, traurig zu sein.

von sheyenne.924 am 02.04.2017
Ich kann sie nicht als eine traurige Person sehen, wenn deren Fröhlichkeit mich nicht traurig sein lässt.

Analyse der Wortformen

cuius
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
cuius: wessen, dessen, deren, welcher, welches, auf welche(n)/welches sich bezieht
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
hilaritas
hilaritas: Heiterkeit, Fröhlichkeit, Ausgelassenheit, Frohsinn
me
me: mich, meiner, mir
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
patitur
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
possum
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
tristem
tristis: traurig, betrübt, trauervoll, düster, finster, ernst, streng, herb
tristis: traurig, betrübt, trauervoll, düster, finster, ernst, streng, herb
videre
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum