Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VII)  ›  139

Postea enim illis ex aliqua occasione ut meis utar, et beneficio fastidi tui ipse laudabor, ut in eo quod adnotatum invenies et suprascripto aliter explicitum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von samira8997 am 22.07.2015
Später, wenn ich Gelegenheit habe, meine eigenen Worte zu gebrauchen, werde ich tatsächlich Lob ernten, und zwar dank deiner Missbilligung, wie du oben vermerkt und anders erklärt finden wirst.

von damian.m am 01.07.2016
Denn hernach, aus irgendeinem Anlass, auf dass ich meine eigenen Dinge gebrauchen möge, und durch die Gunst deiner Verachtung ich selbst gelobt werde, wie in dem, was du aufgezeichnet finden wirst und was oben anders erklärt wurde.

Analyse der Wortformen

adnotatum
adnotare: anmerken, notieren, aufschreiben, bemerken, beachten, annotieren
adnotatus: bemerkt, beobachtet, vermerkt, aufgezeichnet, Notiz, Bemerkung, Anmerkung
aliqua
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
aliqua: irgendwie, auf irgendeine Weise, in gewisser Hinsicht, einigermaßen
aliter
aliter: anders, auf andere Weise, sonst, andernfalls
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
beneficio
beneficium: Gnade, Wohltat, Verdienst, Gefälligkeit, Vorteil, Gunst, Auszeichnung
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
eo
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
explicitum
explicare: erklären, auslegen, entfalten, deuten, entwickeln, auseinanderfalten, klären, entwirren
explicitus: klar, deutlich, explizit, unmissverständlich, offen, entfaltet, entwickelt, frei von Hindernissen
fastidi
fastidium: Widerwille, Ekel, Abneigung, Abscheu, Überdruss, Hochmut, Dünkel
fastidire: Widerwillen empfinden, verachten, verschmähen, Ekel empfinden, überdrüssig sein, sich ekeln vor
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
invenies
invenire: finden, entdecken, erfinden, antreffen, ausfindig machen, herausfinden
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
laudabor
laudare: loben, preisen, rühmen, gutheißen, empfehlen, verherrlichen, auszeichnen
meis
meus: mein, meine, meines, meinige
meere: urinieren, Wasser lassen, pissen
occasione
occasio: Gelegenheit, Anlass, Möglichkeit, günstiger Zeitpunkt, passende Zeit, Vorwand
postea
postea: nachher, später, danach, künftig, in Zukunft
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
suprascripto
suprascribere: oben drauf schreiben, überschreiben, adressieren, indossieren
suprascriptus: oben geschrieben, obenerwähnt, vorgenannt, betitelt
tui
te: dich, dir
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
utar
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum