Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VII)  ›  206

Bis maritum secuta in exsilium est, tertio ipsa propter maritum relegata.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mia8849 am 07.04.2024
Zweimal folgte sie ihrem Ehemann ins Exil, und beim dritten Mal wurde sie selbst seinetwegen verbannt.

von thore.h am 16.01.2018
Zweimal folgte sie ihrem Ehemann ins Exil, zum dritten Mal wurde sie selbst seinetwegen verbannt.

Analyse der Wortformen

bis
duo: zwei
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
exsilium
exsilium: Exil, Verbannung, Landesverweisung
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
maritum
maritus: Ehemann, Gatte, ehelich, verheiratet, Braut-, Ehe-
maritus: Ehemann, Gatte, ehelich, verheiratet, Braut-, Ehe-
propter
propter: wegen, aufgrund, nahe bei, in der Nähe von
relegata
relegare: verbannen, relegieren, entfernen, fortschicken, verschieben, hinausschieben
secuta
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
tertio
tres: drei
tertio: drittens, zum dritten Mal
tertiare: zum dritten Mal tun, dreimal wiederholen, in drei Teile teilen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum