Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VII)  ›  031

Dein cum meridie erat enim aestas dormiturus me recepissem, nec obreperet somnus, coepi reputare maximos oratores hoc studii genus et in oblectationibus habuisse et in laude posuisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elina.922 am 12.05.2023
Dann zur Mittagszeit, da es Sommer war, legte ich mich zum Schlafen nieder, konnte aber nicht einschlafen. So begann ich darüber nachzudenken, wie die größten Redner diese Beschäftigung sowohl als Zeitvertreib genossen als auch als lobenswert erachteten.

von jannis.945 am 29.10.2024
Dann, als es Mittag war (denn es war Sommer) und ich mich zum Schlafen zurückgezogen hatte, und der Schlaf mich nicht überkommen wollte, begann ich zu überlegen, dass die größten Redner diese Art von Beschäftigung sowohl zu ihren Vergnügungen gezählt als auch unter ihren Ruhm gestellt hatten.

Analyse der Wortformen

aestas
aestas: Sommer, Sommerzeit, Sommerhitze, Sommerwetter
coepi
coepere: anfangen, beginnen, einleiten
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dein
dein: dann, danach, hierauf, anschließend, weiterhin, ferner
dormiturus
dormire: schlafen, ruhen, untätig sein, nachlässig sein
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
genus
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
genu: Knie
habuisse
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
laude
laus: Lob, Ruhm, Ehre, Anerkennung, Auszeichnung
maximos
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
me
me: mich, meiner, mir
meridie
meridies: Mittag, Mittagszeit, Süden
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
oblectationibus
oblectatio: Ergötzung, Vergnügen, Unterhaltung, Zeitvertreib, Freude
obreperet
obrepere: beschleichen, sich einschleichen, überraschen, unvermerkt herankommen, sich aufdrängen
oratores
orator: Redner, Sprecher, Fürsprecher, Anwalt
posuisse
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
recepissem
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, empfangen, wiederbekommen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, sich zurückziehen, sich begeben
reputare
reputare: überlegen, bedenken, erwägen, nachdenken, einschätzen, halten für
somnus
somnus: Schlaf, Schlummer, Traum
studii
studium: Studium, Eifer, Bemühung, Neigung, Interesse, Beschäftigung, Bestreben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum