Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VII)  ›  311

Domus postea rite conditis manibus caruit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von shayenne.922 am 04.11.2022
Das Haus war, nachdem die Manen ordnungsgemäß eingerichtet worden waren, frei von ihnen.

von cristin834 am 08.10.2022
Nachdem das angemessene Ritual für die Totengeister vollzogen worden war, war das Haus nicht mehr heimgesucht.

Analyse der Wortformen

caruit
carere: entbehren, nicht haben, frei sein von, sich enthalten, fehlen
conditis
condere: gründen, erbauen, errichten, stiften, verfassen, dichten, verwahren, bergen, verbergen, bestatten, beisetzen, wegstecken, einstecken (Schwert)
conditum: Gewürzwein, aromatisierter Wein, Geheimnis, etwas Verborgenes
conditus: gewürzt, gesalzen, haltbar gemacht, konserviert, gegründet
condire: würzen, abschmecken, einpökeln, einlegen, konservieren, einbalsamieren, gründen, stiften, verfassen, dichten, verbergen, beerdigen
domus
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
manibus
manis: Seele der Toten, Totengeist, Manen
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
postea
postea: nachher, später, danach, künftig, in Zukunft
rite
rite: ordnungsgemäß, vorschriftsmäßig, gebührend, rituell, nach dem Brauch, dem Ritus gemäß

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum