Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VII)  ›  038

Postremo placuit exemplo multorum unum separatim hendecasyllaborum volumen absolvere, nec paenitet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von milla.z am 28.06.2023
Nach dem Beispiel vieler anderer habe ich schließlich beschlossen, einen eigenen Band von Elfsilblern zu verfassen, und ich bereue es nicht.

von evelin.943 am 15.12.2021
Schließlich gefiel es, nach dem Beispiel vieler, einen gesonderten Band von Hendekasyllaben zu vollenden, und es gibt keine Reue.

Analyse der Wortformen

absolvere
absolvere: freisprechen, befreien, lossprechen, vollenden, abschließen
exemplo
exemplum: Beispiel, Exempel, Muster, Vorbild, Abbild, Warnung
exemplare: Abschrift, Kopie, Muster, Vorbild, Beispiel, Urbild
hendecasyllaborum
hendecasyllabus: Hendekasyllabus, elfsilbiger Vers, hendekasyllabisch, elfsilbig
multorum
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
paenitet
paenitere: reuen, Leid tun, missfallen, verleiden, ärgern
placuit
placere: gefallen, zusagen, genehm sein, beliebt sein, für gut befinden
postremo
postremo: schließlich, endlich, zuletzt, zum Schluss, letztendlich
posterus: nachfolgend, folgend, später, künftig, zukünftig, Nachkommen, Nachwelt, zukünftige Generationen
postremus: der letzte, der hinterste, der äußerste, der geringste, der niedrigste
separatim
separatim: besonders, getrennt, einzeln, gesondert, auseinander
unum
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
volumen
volumen: Rolle, Schriftrolle, Buch, Band, Windung, Biegung, Krümmung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum