Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VII)  ›  004

Ipse certe sic agere sanus cum meis soleo: spero quidem, si forte in adversam valetudinem incidero, nihil me desideraturum vel pudore vel paenitentia dignum; si tamen superaverit morbus, denuntio ne quid mihi detis, nisi permittentibus medicis, sciatisque si dederitis ita vindicaturum, ut solent alii quae negantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sarah9947 am 07.11.2018
Ich selbst bin es gewohnt, so mit meinen Leuten zu handeln, solange ich gesund bin: Ich hoffe, dass ich, sollte ich zufällig in einen Zustand schlechter Gesundheit geraten, nichts wünsche, was sich weder für meine Ehre noch für meine Reue ziemen würde. Sollte jedoch die Krankheit überhandnehmen, erkläre ich hiermit, dass ihr mir nichts geben sollt, es sei denn mit Erlaubnis der Ärzte, und ihr sollt wissen, dass ich mich rächen werde, wie andere es gewöhnlich tun, wenn ihnen etwas verweigert wird.

von catarina.m am 23.04.2018
So verhalte ich mich normalerweise mit meinen Angehörigen, wenn ich gesund bin: Ich hoffe aufrichtig, dass ich, falls ich erkranke, nichts wünsche, was mir Scham oder Reue bereiten könnte. Sollte die Krankheit jedoch schwer werden, warne ich euch, mir nichts ohne Erlaubnis der Ärzte zu geben, und ihr sollt wissen, dass ich, wenn ihr mir dennoch etwas gebt, genauso reagieren werde wie andere, denen etwas verweigert wird.

Analyse der Wortformen

adversam
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
adversa: Widrigkeiten, Unglück, Unglücksfälle, Rückschlag
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
agere
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
agerere: aufhäufen, anhäufen, zusammenbringen, hinzufügen
acerus: ohne Wachs, ungewachst
acus: Nadel, Haarnadel, Stachel, Granne
alii
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alii: einige, andere, die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: Knoblauch
certe
certe: sicherlich, gewiss, bestimmt, jedenfalls, wenigstens, doch, freilich
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dederitis
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
denuntio
denuntiare: förmlich ankündigen, anzeigen, melden, denunzieren, androhen, verwarnen
desideraturum
desiderare: verlangen, begehren, wünschen, vermissen, sich sehnen nach, entbehren
detis
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dignum
dignus: würdig, wert, angemessen, passend, entsprechend, ehrenwert
dignum: etwas Würdiges, etwas Angemessenes, Verdienst, Wert
forte
forte: zufällig, möglicherweise, vielleicht, etwa
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incidero
incidere: hineinfallen, sich ereignen, sich zutragen, einschneiden, eingravieren, unterbrechen
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
me
me: mich, meiner, mir
medicis
medicus: Arzt, Ärztin, Heilkundiger, Heilkundige, medizinisch, heilend, heilsam, Arznei-
medica: Ärztin, Heilkundige, Luzerne, Alfalfa, Kleeart
medice: Ärztin, Heilkundige
meis
meus: mein, meine, meines, meinige
meere: urinieren, Wasser lassen, pissen
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
morbus
morbus: Krankheit, Siechtum, Leiden, Gebrechen, Schwäche
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
negantur
necare: töten, ermorden, umbringen, vernichten
nihil
nihil: nichts
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
paenitentia
paenitentia: Reue, Buße, Leidwesen, Bedauern, Zerknirschung
paenitere: reuen, Leid tun, missfallen, verleiden, ärgern
permittentibus
permittere: erlauben, gestatten, überlassen, anvertrauen, zugestehen, einräumen, zulassen
pudore
pudor: Scham, Bescheidenheit, Ehrgefühl, Anstand, Achtung
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
sanus
sanus: gesund, heil, unversehrt, vernünftig, besonnen, normal
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
solent
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
soleo
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
spero
sperare: hoffen, erwarten, sich versehen, vertrauen
superaverit
superare: übertreffen, besiegen, überwinden, überdauern, übrig bleiben, im Vorteil sein
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
valetudinem
valetudo: Gesundheit, körperliche Verfassung, Gesundheitszustand, Wohlbefinden, Befinden, Krankheit, Unwohlsein
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vindicaturum
vindicare: beanspruchen, fordern, rächen, strafen, befreien, schützen, verteidigen, in Anspruch nehmen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum