Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VII)  ›  082

Si tamen alteram litem per iudicem alteram ut ais ipse finieris, incipies primum istic otio frui, deinde satiatus ad nos reverti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jaron.q am 23.02.2020
Wenn du einen Rechtsstreit durch das Gericht und den anderen, wie du sagst, selbst beilegst, wirst du endlich anfangen, dort etwas Ruhe und Frieden zu genießen, und dann, wenn du genug davon hast, zu uns zurückkehren.

von malik844 am 21.04.2022
Wenn du jedoch einen Rechtsstreit durch einen Richter und den anderen, wie du selbst sagst, beendet haben wirst, wirst du zunächst dort Muße genießen und dann, zufriedengestellt, zu uns zurückkehren.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ais
aio: ich sage, ich behaupte, ich versichere
alteram
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
finieris
finire: beenden, abschließen, begrenzen, abgrenzen, festsetzen, bestimmen, entscheiden
frui
frui: genießen, sich erfreuen, Nutzen ziehen aus, sich einer Sache bedienen
incipies
incipere: beginnen, anfangen, den Anfang machen, unternehmen
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
istic
istic: dieser, jener, der da, der von dir, dort, da, an jenem Ort, in dieser Sache
iudicem
iudex: Richter, Richterin, Beurteiler, Beurteilerin, Geschworener, Schiedsrichter
iudicare: urteilen, richten, entscheiden, befinden, meinen, halten für, beurteilen, verurteilen
litem
lis: Streit, Rechtsstreit, Prozess, Auseinandersetzung, Hader
litare: ein günstiges Vorzeichen von einem Opfer erhalten, versöhnen, Sühne leisten, genehm sein, zusagen
nos
nos: wir, uns
otio
otium: Muße, Ruhe, Freizeit, Erholung, Untätigkeit, Friede
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
reverti
reverti: zurückkehren, umkehren, sich zurückwenden, sich wieder zuwenden
revertere: umkehren, zurückkehren, sich zurückwenden
satiatus
satiare: stillen, sättigen, befriedigen, füllen, überfüllen, löschen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum