Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (X)  ›  136

Traianus plinio meminerimus idcirco te in istam provinciam missum, quoniam multa in ea emendanda apparuerint.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von clara822 am 23.12.2021
Traianus an Plinius: Lasst uns bedenken, dass du aus dem Grund in diese Provinz gesandt wurdest, weil viele Dinge darin einer Korrektur zu bedürfen schienen.

von ewa951 am 08.07.2019
Trajan an Pliny: Wir sollten uns daran erinnern, dass ich dich in diese Provinz gesandt habe, weil dort viele Dinge zu korrigieren waren.

Analyse der Wortformen

apparuerint
apparere: erscheinen, sich zeigen, offenbar werden, offenkundig sein, klar sein, anwesend sein, dienen
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
emendanda
emendare: verbessern, korrigieren, berichtigen, in Ordnung bringen, von Fehlern befreien
idcirco
idcirco: deshalb, darum, deswegen, aus diesem Grund
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
istam
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
meminerimus
meminisse: sich erinnern, gedenken, bedenken, im Gedächtnis behalten
missum
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
missus: Sendung, Entsendung, Schicken, Wurf, Schuss, Bote
multa
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
plinio
plinius: Plinius
provinciam
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
quoniam
quoniam: weil, da, da ja, zumal da, nachdem nun
te
te: dich, dir
traianus
trajanus: Trajan

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum