Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (X)  ›  248

Sint rata et certa, nec gratulatio ullius instauratis egeat precibus, quem fortuna imperii vultu meliore respexit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hasan.837 am 05.06.2021
Mögen diese Dinge bestätigt und gesichert sein, und niemand, der die wohlwollende Aufmerksamkeit des Reiches erhalten hat, soll seine Dankesworte wiederholen müssen.

von malou.847 am 12.04.2024
Sie seien bestätigt und gewiss, und keine Gratulation bedürfe erneuter Gebete, denjenigen betreffend, welchen das Glück des Reiches mit einem besseren Antlitz betrachtet hat.

Analyse der Wortformen

certa
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
certum: etwas Gewisses, etwas Bestimmtes, Gewissheit, Sicherheit
certare: kämpfen, streiten, wetteifern, sich messen, ringen, rechten
egeat
egere: bedürfen, nötig haben, Mangel haben, entbehren, frei sein von, nicht haben
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fortuna
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
fortunare: beglücken, glücklich machen, segnen, fördern, zum Glück verhelfen
gratulatio
gratulatio: Glückwunsch, Gratulation, Danksagung, Dankgebet
imperii
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
instauratis
instaurare: erneuern, wiederherstellen, wiederaufbauen, wiederholen, feiern, veranstalten
meliore
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
precibus
prex: Bitte, Gebet, Fürbitte, Wunsch, Fluch
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rata
ratus: festgesetzt, bestimmt, gültig, rechtskräftig, bestätigt, gebilligt, Berechnung, Rechnung, Verhältnis, Anteil
reri: meinen, glauben, vermuten, rechnen, schätzen, halten für
respexit
respicere: zurückblicken, berücksichtigen, beachten, Rücksicht nehmen auf, sorgen für
sint
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ullius
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger
vultu
vultus: Gesicht, Miene, Blick, Gesichtsausdruck, Aussehen, Antlitz

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum