Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (X)  ›  373

Cognitionibus de christianis interfui numquam: ideo nescio quid et quatenus aut puniri soleat aut quaeri.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jaimy8864 am 12.08.2014
Bei Untersuchungen betreffend Christen bin ich nie anwesend gewesen: daher weiß ich nicht, was und in welchem Ausmaß üblicherweise entweder bestraft oder untersucht wird.

von mehmet8856 am 08.04.2015
Ich bin niemals Zeuge von Verfahren gegen Christen gewesen, daher kenne ich die üblichen Verfahren zur Bestrafung oder Untersuchung nicht.

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
christianis
christianus: christlich, zu Christus gehörig, Christen betreffend, Christ, Christgläubiger, Christin, Christgläubige
cognitionibus
cognitio: Kenntnis, Erkenntnis, Wissen, Bekanntschaft, Untersuchung, Verhandlung, gerichtliche Untersuchung
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ideo
ideo: deshalb, deswegen, darum, daher, aus diesem Grund
interfui
interesse: dazwischen sein, sich unterscheiden, wichtig sein, von Bedeutung sein, teilnehmen, beiwohnen
nescio
nescire: nicht wissen, keine Kenntnis haben von, nicht verstehen, unfähig sein
nescius: unwissend, nichtwissend, unkundig, ungeschickt, unerfahren
numquam
numquam: niemals, nie, zu keiner Zeit
puniri
punire: bestrafen, ahnden, rächen, züchtigen, mit Strafe belegen
quaeri
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
quatenus
quatenus: inwiefern, inwieweit, wie weit, da, weil, insofern als
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
soleat
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum