Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (X)  ›  041

Agrorum enim, quos in eadem regione possideo, locatio, cum alioqui cccc excedat, adeo non potest differri, ut proximam putationem novus colonus facere debeat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marco.k am 18.02.2016
Von den Feldern, die ich in derselben Region besitze, kann die Verpachtung, obwohl sie anderweitig 400 übersteigt, so wenig aufgeschoben werden, dass der neue Pächter die nächste Beschneidung vornehmen muss.

von malik.949 am 01.01.2023
Die Verpachtung meiner Felder in diesem Gebiet, die über 400 einbringt, kann keinesfalls aufgeschoben werden, da der neue Pächter die bevorstehende Beschneidung vornehmen muss.

Analyse der Wortformen

adeo
adeo: so sehr, so weit, bis dahin, dermaßen, soeben, gerade, im Begriff sein
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
agrorum
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
acror: Schärfe, Bitterkeit, Säure, Herbheit
acrum: Acker, Feld, Land
alioqui
alioqui: sonst, andernfalls, übrigens, im Übrigen, in anderer Hinsicht, ohnehin
cccc
CCCC: 400, vierhundert
colonus
colonus: Landwirt, Siedler, Kolonist, Bauer, Einwohner
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
debeat
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
differri
differre: sich unterscheiden, verschieden sein, aufschieben, verzögern, hinausschieben, verbreiten, bekannt machen
eadem
eadem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenso, genauso, auf die gleiche Weise, zur gleichen Zeit
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
excedat
excedere: hinausgehen, weggehen, sich entfernen, übertreffen, überschreiten, sterben
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
locatio
locatio: Stellung, Lage, Anordnung, Vermietung, Verpachtung, Vertrag
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
novus
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
possideo
possidere: besitzen, innehaben, beherrschen, im Besitz haben, sich bemächtigen
potest
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
proximam
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
putationem
putatio: Beschneidung, Stutzen, Schätzung, Berechnung, Erwägung
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
regione
regio: Region, Gegend, Gebiet, Bezirk, Richtung, Linie
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum