Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (X)  ›  096

Traianus plinio et mihi scripsit gavius bassus non sufficere sibi eum militum numerum, qui ut daretur illi, mandatis meis complexus sum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von josef.841 am 06.08.2018
Trajan schrieb an Pliny und mich, dass Gavius Bassus behauptet, er habe nicht genügend Soldaten, obwohl ich in meinen Anweisungen eine bestimmte Anzahl vorgesehen hatte, die ihm gegeben werden sollte.

von ian.957 am 17.10.2024
Traianus schrieb an Plinius und an mich, dass Gavius Bassus nicht ausreichend sei für die Anzahl der Soldaten, die ihm gemäß meiner Anweisungen hätte gegeben werden sollen.

Analyse der Wortformen

bassus
bassus: niedrig, tief (Ton), gering, demütig
complexus
complectere: umarmen, umfassen, einschließen, begreifen, verstehen
complexus: Umarmung, Umfassung, Verbindung, Zusammenhang, Inbegriff, Umfang, Geltungsbereich
daretur
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
mandatis
mandatum: Auftrag, Befehl, Weisung, Mandat, Geschäft, Botschaft
mandare: auftragen, befehlen, anvertrauen, übergeben, ausrichten lassen, beauftragen, einen Auftrag geben
mandere: kauen, zerkauen, anvertrauen, übergeben, auftragen, befehlen
meis
meus: mein, meine, meines, meinige
meere: urinieren, Wasser lassen, pissen
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
militum
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
numerum
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer, Menge, Rang, Stellung, Klasse, Kategorie, Abteilung, Rhythmus, Versmaß, Takt
plinio
plinius: Plinius
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
scripsit
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
sufficere
sufficere: ausreichen, genügen, hinreichen, fähig sein, imstande sein, einer Sache gewachsen sein, versehen, ernennen, nachwählen
sum
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
traianus
trajanus: Trajan
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum