Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (X)  ›  095

Hoc in causa fuit, quominus statim revocandos putarem, quos habet supra numerum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von phillip.n am 26.12.2020
Dies war der Grund, weshalb ich nicht dachte, dass sie sofort zurückgerufen werden müssten, diejenigen, die er über die vorgesehene Zahl hinaus hat.

von benett.p am 28.12.2016
Dies war der Grund, weshalb ich nicht dachte, dass ich diejenigen sofort zurückrufen sollte, die er über die Grenze hinaus hat.

Analyse der Wortformen

causa
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
causare: Ursache angeben, vorbringen, behaupten, einen Prozess anstrengen, verursachen, veranlassen
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
habet
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
numerum
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer, Menge, Rang, Stellung, Klasse, Kategorie, Abteilung, Rhythmus, Versmaß, Takt
putarem
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
quominus
quominus: dass nicht, damit nicht, um zu verhindern dass, wodurch nicht
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
revocandos
revocare: zurückrufen, zurückholen, widerrufen, zurückziehen, abberufen, hemmen, hindern
statim
statim: sofort, sogleich, unverzüglich, auf der Stelle, unmittelbar
supra
supra: oben, oberhalb, vorher, zuvor, früher, über, oberhalb, jenseits

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum