Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Catilinae  ›  101

Si causa peccandi in praesens minus suppetebat, nihilo minus insontis sicuti sontis circumvenire, iugulare: scilicet, ne per otium torpescerent manus aut animus, gratuito potius malus atque crudelis erat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leony826 am 03.09.2024
Selbst wenn es weniger Grund für Missetaten gab, umgarnte und tötete er gleichermaßen Unschuldige wie Schuldige. Dies tat er einzig und allein, um seine Hände und seinen Geist nicht durch Untätigkeit erstarren zu lassen, wobei er wählte, böse und grausam zu sein - ohne jeden Grund.

von noa.v am 15.03.2016
Wenn auch gegenwärtig weniger Anlass zum Sündigen bestand, war er dennoch nicht gehemmt, Unschuldige wie Schuldige zu umgarnen und zu ermorden: und zwar, damit nicht durch Müßiggang Hände oder Geist erstarren möchten, war er vielmehr grundlos böse und grausam.

Analyse der Wortformen

animus
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
causa
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
causare: Ursache angeben, vorbringen, behaupten, einen Prozess anstrengen, verursachen, veranlassen
circumvenire
circumvenire: umgeben, umzingeln, einschließen, überlisten, betrügen, hereinlegen
crudelis
crudelis: grausam, unbarmherzig, unmenschlich, blutig, hart, wild
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
gratuito
gratuito: unentgeltlich, kostenlos, umsonst, freiwillig, aus freien Stücken
gratuitus: unentgeltlich, kostenlos, umsonst, freiwillig, unbegründet, grundlos
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
insontis
insons: unschuldig, schuldlos, unbescholten, harmlos
iugulare
jugulare: die Kehle durchschneiden, abstechen, erwürgen, schlachten, töten
malus
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
manus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
minus
minus: weniger, geringer, minder, nicht so, überhaupt nicht
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
minus: weniger, geringer, minder, nicht so, überhaupt nicht
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nihilo
nihilum: nichts, Null, Nichtigkeit, Kleinigkeit
otium
otium: Muße, Ruhe, Freizeit, Erholung, Untätigkeit, Friede
peccandi
peccare: sündigen, fehlen, einen Fehler machen, sich vergehen, sich irren
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
potius
potius: lieber, eher, vorzugsweise, vielmehr
potior: besser, vorzüglicher, überlegen, wichtiger, wertvoller, vorzuziehen
praesens
praesens: anwesend, gegenwärtig, unmittelbar, persönlich, augenblicklich, bereit, günstig, wirksam
scilicet
scilicet: freilich, natürlich, selbstverständlich, gewiss, nämlich, das heißt
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sicuti
sicuti: so wie, wie, gleichwie, ebenso wie, als ob
sontis
sons: schuldig, schuldhaft, verantwortlich, verbrecherisch, Schuldiger, Schuldige, Übeltäter, Verbrecher, Verbrecherin
suppetebat
suppetere: zur Verfügung stehen, vorhanden sein, ausreichen, genügen, im Überfluss vorhanden sein
torpescerent
torpescere: erstarren, steif werden, gefühllos werden, träge werden, erlahmen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum