Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Catilinae  ›  100

Ex illis testis signatoresque falsos commodare; fidem, fortunas, pericula vilia habere, post, ubi eorum famam atque pudorem attriverat, maiora alia imperabat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von stella.873 am 09.05.2014
Er würde sie dazu bringen, falsche Zeugen und gefälschte Unterschriften zu liefern; sie begannen, Treue, Besitz und Gefahren als wertlose Dinge zu behandeln, und später, nachdem er ihren Ruf und ihr Schamgefühl zerstört hatte, würde er noch Schlimmeres von ihnen fordern.

von willi.s am 02.05.2016
Von ihnen falsche Zeugen und Unterzeichner zu beschaffen; Vertrauen, Vermögen, Gefahren gering zu achten, danach, als er ihren Ruf und ihr Schamgefühl zermürbt hatte, befahl er noch größere Dinge.

Analyse der Wortformen

alia
alia: anders, auf andere Weise, andernfalls, anderes, andere Dinge
alium: Knoblauch
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
attriverat
atterere: abreiben, abnutzen, abschleifen, schwächen, beschädigen, verringern
commodare
commodare: leihen, verleihen, zur Verfügung stellen, gewähren, anpassen, angleichen
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
falsos
falsus: falsch, unwahr, unrichtig, irrig, trügerisch, betrügerisch, unecht, gefälscht, erdichtet, fingiert, treulos
fallere: betrügen, täuschen, hintergehen, enttäuschen, verborgen bleiben, nicht bemerkt werden, sein Wort brechen
famam
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Leumund, Ruhm, Sage, Tradition
fidem
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
fortunas
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
fortunare: beglücken, glücklich machen, segnen, fördern, zum Glück verhelfen
habere
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
imperabat
imperare: befehlen, herrschen, gebieten, beherrschen, fordern, einfordern
maiora
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
pericula
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
pudorem
pudor: Scham, Bescheidenheit, Ehrgefühl, Anstand, Achtung
testis
testis: Zeuge, Zeugin, Augenzeuge, Beweis
testa: Scherbe, Ziegel, Ziegelstein, Topfscherbe, Schale, Hülse, Schädel, Kopf
testum: irdener Topf, Kochtopf (besonders als Deckel über Speisen gelegt und mit Kohlen bedeckt)
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
vilia
vilis: wertlos, billig, geringwertig, gemein, niedrig, verächtlich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum