Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Catilinae  ›  263

Pompeius ad bellum maritumum atque mithridaticum missus est, plebis opes inminutae, paucorum potentia crevit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von konrat855 am 05.02.2015
Pompejus wurde gesandt, um sowohl den Seekrieg als auch den Krieg gegen Mithridates zu führen, während der Einfluß des gemeinen Volkes abnahm und die Macht einer kleinen Elite wuchs.

von jolina.9817 am 05.11.2013
Pompeius wurde zum Seekrieg und Mithridatischen Krieg gesandt, die Ressourcen der Plebejer wurden verringert, die Macht der Wenigen wuchs.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
bellum
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
crevit
cernere: unterscheiden, erkennen, wahrnehmen, sehen, verstehen, entscheiden, bestimmen, sichten, sieben
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
inminutae
imminuere: vermindern, verringern, schmälern, herabsetzen, beeinträchtigen, schwächen
maritumum
maritumus: maritimus, See-, Küsten-, am Meer gelegen
missus
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
missus: Sendung, Entsendung, Schicken, Wurf, Schuss, Bote
mithridaticum
mithridates: Mithridates
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
opes
ops: Macht, Kraft, Mittel, Vermögen, Reichtum, Hilfe, Beistand
paucorum
paucum: ein Weniges, wenige Dinge, ein paar Worte
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
plebis
plebs: Volk, Pöbel, Plebs, einfache Leute, Bürgerstand, Mittelstand
plebes: Pöbel, Plebs, das gemeine Volk, die Volksmenge
pompeius
pompeius: Pompeius (Gnaeus Pompeius Magnus)
potentia
potentia: Macht, Gewalt, Einfluss, Einflussnahme, Vermögen, Fähigkeit, Möglichkeit, Potenz
potens: mächtig, stark, kräftig, einflussreich, vermögend, wirksam, tüchtig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum