Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Catilinae  ›  268

In iis erat fulvius, senatoris filius, quem retractum ex itinere parens necari iussit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ronia.l am 23.10.2013
Unter ihnen war Fulvius, der Sohn eines Senators, den sein Elternteil, nachdem er von seiner Reise zurückgeholt worden war, zu töten befahl.

von vinzent.a am 16.10.2024
Einer von ihnen war Fulvius, dessen Vater, ein Senator, ihn von seiner Reise zurückholen und seine Hinrichtung anordnen ließ.

Analyse der Wortformen

erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
filius
filius: Sohn, Knabe
fulvius
fulvus: braungelb, gelbbraun, goldgelb, rötlich gelb, leuchtend gelb, Gelbbraun, Goldgelb, rötlich-gelbe Farbe
iis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
itinere
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
iussit
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
necari
necare: töten, ermorden, umbringen, vernichten
parens
parens: Elternteil, Vater, Mutter, Vorfahr, Vorfahrin, gehorchend, folgsam, willfährig
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
retractum
retrahere: zurückziehen, zurückhalten, abhalten, zurückholen, zurückschleppen, hindern
retractus: zurückgezogen, entfernt, abgelegen, einsam
senatoris
senator: Senator, Ratsherr

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum