Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Catilinae  ›  327

Tarquinius ad senatum adductus erat, quem ad catilinam proficiscentem ex itinere retractum aiebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von isabel.o am 08.05.2016
Tarquinius war vor den Senat gebracht worden; sie behaupteten, er sei auf dem Weg zu Catilina unterwegs gewesen und unterwegs abgefangen und zurückgeholt worden.

von Emile am 08.08.2016
Tarquinius wurde in den Senat gebracht, von dem man sagte, dass er zu Catilina unterwegs war und von der Reise zurückgeholt worden sei.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adductus
adducere: heranführen, zuführen, veranlassen, bewegen, bringen, herbeiführen, zusammenziehen, verkürzen
adductus: zusammengezogen, gerunzelt, ernst, streng, angespannt, herangeführt, zugeführt, veranlasst, zusammengezogen
aiebant
aio: ich sage, ich behaupte, ich versichere
catilinam
catus: schlau, klug, gewandt, erfahren, listig, weise, Kater
linere: schmieren, bestreichen, beschmieren, bekleben, verputzen, beschmutzen, beflecken
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
itinere
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
proficiscentem
proficisci: aufbrechen, abreisen, sich auf den Weg machen, marschieren, ausgehen von, seinen Ursprung haben
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
retractum
retractus: zurückgezogen, entfernt, abgelegen, einsam
retrahere: zurückziehen, zurückhalten, abhalten, zurückholen, zurückschleppen, hindern
senatum
senatus: Senat, Ältestenrat
tarquinius
tarquinius: Tarquinius (römischer Familienname, besonders von zwei Königen von Rom)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum