Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Catilinae  ›  323

Crasso, caeparius nam is paulo ante ex fuga retractus erat cn.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von samira.8875 am 26.11.2024
Für Crassus, Caeparius, da er kurz zuvor von der Flucht zurückgeholt worden war, Gnaeus.

von mehmet.865 am 17.03.2019
Zu Crassus kam Caeparius, der gerade nach seinem Fluchtversuch gefangen worden war.

Analyse der Wortformen

ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
caeparius
caeparius: Zwiebelzüchter, Zwiebelhändler
cn
cn: Gnaeus (römischer Vorname)
Cn: Gnaeus (Pränomen)
crasso
crassus: dick, fett, dicht, grob, plump, ungeschliffen, dumm, schwerfällig, (als Eigenname) Crassus
crassare: verdicken, dichter machen, gerinnen lassen, verdichten
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fuga
fuga: Flucht, Entkommen, Verbannung, Meidung, schnelle Flucht
fugare: in die Flucht schlagen, vertreiben, verjagen, verbannen, verscheuchen
is
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
paulo
paulo: ein wenig, etwas, geringfügig, ein bisschen
paulum: ein wenig, eine Kleinigkeit, ein bisschen, ein wenig, etwas, ein bisschen
paulus: Paul, klein, gering, unbedeutend, schwach
retractus
retrahere: zurückziehen, zurückhalten, abhalten, zurückholen, zurückschleppen, hindern
retractus: zurückgezogen, entfernt, abgelegen, einsam

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum