Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Catilinae  ›  351

Haud facile animus verum providet, ubi illa officiunt, neque quisquam omnium lubidini simul et usui paruit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Aphrodite am 05.05.2015
Der Verstand sorgt nicht leicht für die Wahrheit wo jene dagegen wirken; und niemand von euch gehorchte gleichzeitig dem Trieb und den Nutzen.

von ole.826 am 27.04.2018
Nicht leicht erfasst der Geist die Wahrheit, wo jene Dinge hindern, und niemand von allen Menschen hat je Lust und Nutzen zugleich befolgt.

von catarina954 am 25.04.2016
Der Geist ringt mühsam darum, die Wahrheit zu erkennen, wenn Hindernisse im Weg stehen, und niemand hat je vermocht, gleichzeitig Lust und Nützlichkeit zu dienen.

Analyse der Wortformen

animus
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
facile
facile: leicht, mühelos, ohne Schwierigkeiten, bereitwillig, zwanglos
facilis: leicht, einfach, bequem, gefällig, zugänglich, nachgiebig
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
lubidini
lubido: Begierde, Lust, Verlangen, Leidenschaft, Laune, Willkür
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
officiunt
officere: hindern, behindern, im Wege stehen, entgegenstehen, einen Riegel vorschieben, versperren
omnium
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
paruit
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
providet
providere: vorhersehen, voraussehen, besorgen, sorgen für, sich kümmern um, veranlassen
quisquam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
usui
usus: Gebrauch, Nutzung, Anwendung, Übung, Erfahrung, Nutzen, Vorteil, Brauch, Gewohnheit, Bedürfnis, Gelegenheit
verum
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
ver: Frühling, Lenz, Jugend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum