Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Catilinae  ›  410

Postquam caesar dicundi finem fecit, ceteri verbo alius alii varie adsentiebantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von pauline.f am 12.04.2024
Nachdem Caesar das Ende seiner Rede gemacht hatte, stimmten die anderen einander auf verschiedene Weise mit Worten zu.

von yara.n am 12.12.2014
Nachdem Caesar seine Rede beendet hatte, stimmten die anderen auf unterschiedliche Weise zu.

Analyse der Wortformen

adsentiebantur
adsentire: beistimmen, zustimmen, einverstanden sein, billigen
alii
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alii: einige, andere, die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: Knoblauch
alius
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
caesar
caesar: Caesar, Kaiser
ceteri
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
dicundi
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
finem
finis: Ende, Grenze, Ziel, Zweck, Absicht, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
varie
varius: verschieden, vielfältig, mannigfaltig, abwechslungsreich, bunt, gescheckt, unbeständig, wankelmütig
verbo
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum