Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  139

Postquam rex finem loquendi fecit, legati iugurthae largitione magis quam causa freti paucis respondent: hiempsalem ob saevitiam suam ab numidis interfectum, adherbalem ultro bellum inferentem, postquam superatus sit, queri, quod iniuriam facere nequiuisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hannah854 am 05.06.2022
Nachdem der König seine Rede beendet hatte, antworteten Jugurthas Gesandte, die mehr auf ihre Bestechungsgelder als auf ihre Sache vertrauten, kurz: Sie erklärten, dass die Numidier Hiempsal aufgrund seiner Grausamkeit getötet hätten, und dass Adherbal nun nur klage, weil er einen ungerechtfertigten Krieg begonnen, ihn verloren und den beabsichtigten Schaden nicht anrichten habe können.

von tuana.961 am 26.11.2021
Nachdem der König das Ende seiner Rede gemacht hatte, antworten die Gesandten Jugurthas, mehr auf Bestechung als auf ihre Sache vertrauend, mit wenigen Worten: Hiempsal sei aufgrund seiner Grausamkeit von den Numidern getötet worden, Adherbal, der unaufgefordert Krieg führe, beschwere sich, nachdem er besiegt worden sei, dass er keine Verletzung habe begehen können.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
bellum
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
causa
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
causare: Ursache angeben, vorbringen, behaupten, einen Prozess anstrengen, verursachen, veranlassen
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
finem
finis: Ende, Grenze, Ziel, Zweck, Absicht, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
freti
fretus: sich verlassend auf, vertrauend auf, gestützt auf, zuversichtlich in
fretum: Meerenge, Sund, Kanal, Meeresarm
inferentem
inferre: hineintragen, hineinbringen, zufügen, verursachen, hineinversetzen, folgern, schließen, darbringen, erweisen, Krieg führen
iniuriam
iniuria: Unrecht, Ungerechtigkeit, Beleidigung, Kränkung, Beschimpfung, Schaden, Leid, Gewalttat
iniurius: ungerecht, unrechtmäßig, schädlich, beleidigend
interfectum
interficere: umbringen, töten, ermorden, vernichten, beseitigen
iugurthae
iugurtha: Jugurtha (König von Numidien)
largitione
largitio: Freigebigkeit, Großzügigkeit, Spende, Schenkung, Bestechung, milde Gabe
legati
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
legatum: Vermächtnis, Legat, Erbschaft
loquendi
loqui: sprechen, reden, sagen, erzählen, sich unterhalten, diskutieren
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
nequiuisset
nequire: nicht können, unfähig sein, nicht imstande sein
ob
ob: wegen, aufgrund, um ... willen, aus
paucis
paucum: ein Weniges, wenige Dinge, ein paar Worte
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
queri
queri: klagen, sich beklagen, jammern, bejammern, sich beschweren
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
respondent
respondere: antworten, erwidern, entsprechen, übereinstimmen, haften für
rex
rex: König, Herrscher, Regent
saevitiam
saevitia: Grausamkeit, Wildheit, Grimm, Wut, Heftigkeit, Barbarei, Unmenschlichkeit
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
suam
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
superatus
superare: übertreffen, besiegen, überwinden, überdauern, übrig bleiben, im Vorteil sein
ultro
ultro: freiwillig, von selbst, ungebeten, unaufgefordert, überdies, außerdem, darüber hinaus

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum