Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  134

Non enim regnum, sed fugam exilium egestatem et omnis has quae me premunt aerumnas cum anima simul amisisti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kyra.925 am 13.06.2021
Als du starbst, hast du nicht nur deine Macht verloren - du bist auch all den Leiden entgangen, die mich jetzt quälen: Flucht, Verbannung, Armut und all diese Sorgen, die mich niederdrücken.

von kian932 am 22.02.2021
Nicht für ein Königreich, sondern für Flucht, Verbannung, Armut und all diese Leiden, die mich bedrängen, hast du zugleich das Leben verloren.

Analyse der Wortformen

aerumnas
aerumna: Not, Elend, Mühsal, Beschwerde, Trübsal
amisisti
amittere: verlieren, einbüßen, aufgeben, preisgeben, fahren lassen
anima
anima: Atem, Seele, Leben, Geist, Hauch, Lebenskraft, Schatten, Totengeist
animare: beleben, animieren, Leben einhauchen, beseelen, ermutigen, anregen, in Begeisterung versetzen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
egestatem
egestas: Armut, Not, Mangel, Bedürftigkeit, Dürftigkeit
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exilium
exilium: Exil, Verbannung, Landesverweisung
exilis: dünn, schlank, schmal, mager, zart, schwach, gering, armselig
fugam
fuga: Flucht, Entkommen, Verbannung, Meidung, schnelle Flucht
has
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
me
me: mich, meiner, mir
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omnis
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
premunt
premere: drücken, pressen, quetschen, unterdrücken, bedrängen, beschweren, verfolgen, verbergen, bedecken
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
regnum
regnum: Königreich, Reich, Herrschaft, Regierung, Regiment, Macht
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum