Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  147

Opimius, homo clarus et tum in senatu potens, quia consul c.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alina.c am 18.05.2021
Opimius, ein angesehener Mann und damals mächtig im Senat, weil er Konsul war

von markus956 am 16.04.2019
Opimius, ein berühmter Mann und zu dieser Zeit einflussreich im Senat, da er Konsul war

Analyse der Wortformen

c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
clarus
clarus: hell, klar, leuchtend, glänzend, berühmt, bekannt, angesehen, deutlich, offenkundig
consul
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
homo
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
opimius
opimus: fett, reichhaltig, fruchtbar, ergiebig, üppig, prächtig
potens
potens: mächtig, stark, kräftig, einflussreich, vermögend, wirksam, tüchtig
quia
quia: weil, da, denn, dass
senatu
senatus: Senat, Ältestenrat
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum