Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  151

In divisione, quae pars numidiae mauretaniam attingit, agro virisque opulentior, iugurthae traditur; illam alteram specie quam usu potiorem, quae portuosior et aedificiis magis exornata erat, adherbal possedit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von thomas.x am 03.07.2019
Bei der Teilung wird jener Teil Numidiens, der Mauretanien berührt und reicher an Land und Menschen ist, Iugurtha übergeben; jener andere Teil, der dem Anschein nach besser, aber in der Nutzung weniger wertvoll ist und mehr Häfen und prächtigere Gebäude aufweist, wird von Adherbal besessen.

von liliah.c am 03.12.2013
Bei der Teilung des Königreichs erhielt Jugurtha den Teil Numidiens, der an Mauretanien grenzt, der reicher an Ackerland und Bevölkerung war. Adherbal bekam den anderen Teil, der zwar eindrucksvoller aussah, aber weniger praktisch war, obwohl er mehr Häfen und besser ausgebaute Gebäude hatte.

Analyse der Wortformen

aedificiis
aedificium: Gebäude, Bau, Bauwerk, Haus, Tempel
agro
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
acrum: Acker, Feld, Land
acro: Spitze, Ende, Gipfel, Äußerstes
alteram
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
attingit
attingere: berühren, erreichen, angrenzen, erlangen, erzielen, betreffen, kurz erwähnen
divisione
divisio: Teilung, Einteilung, Aufteilung, Verteilung, Unterscheidung, Abschnitt, Klasse
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exornata
exornare: schmücken, ausschmücken, verzieren, ausstatten, ausrüsten
exornatus: geschmückt, verziert, ausgestattet
illam
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iugurthae
iugurtha: Jugurtha (König von Numidien)
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
opulentior
opulentus: reich, wohlhabend, vermögend, opulent, prächtig, üppig, mächtig
pars
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
portuosior
portuosus: hafenreich, voller Häfen, mit vielen Häfen
possedit
possidere: besitzen, innehaben, beherrschen, im Besitz haben, sich bemächtigen
potiorem
potior: besser, vorzüglicher, überlegen, wichtiger, wertvoller, vorzuziehen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
specie
species: Aussehen, Erscheinung, Anblick, Gestalt, Form, Art, Gattung, Spezies, Klasse, Sorte, Schönheit, Schein, Vorwand
traditur
tradere: übergeben, überliefern, ausliefern, verraten, weitergeben, anvertrauen, berichten, lehren
usu
usus: Gebrauch, Nutzung, Anwendung, Übung, Erfahrung, Nutzen, Vorteil, Brauch, Gewohnheit, Bedürfnis, Gelegenheit
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
virisque
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum