Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  232

Sed ubi senatus dilicti conscientia populum timet, lege sempronia prouinciae futuris consulibus numidia atque italia decretae; consules declarati p.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von victoria.a am 14.10.2017
Als der Senat sich seiner Verfehlung bewusst wurde und das Volk fürchtete, wurden durch das Sempronische Gesetz Numidien und Italien als Provinzen für die künftigen Konsuln festgelegt; die Konsuln wurden als P. erklärt.

von conner.901 am 26.09.2024
Doch als der Senat aufgrund des Bewusstseins seiner Verfehlung das Volk fürchtete, wurden durch das Sempronische Gesetz die Provinzen Numidien und Italien für die künftigen Konsuln festgelegt; die Konsuln wurden öffentlich ernannt.

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
conscientia
conscientia: Bewusstsein, Gewissen, Mitwissen, Schuldgefühl, Kenntnis, Wissen
conscire: sich bewusst sein, wissen, Kenntnis haben von, Mitwisser sein
consules
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
consulibus
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
declarati
declarare: erklären, verkünden, bekannt machen, offenbaren, enthüllen, deutlich machen
decretae
decernere: beschließen, entscheiden, bestimmen, verordnen, zuerkennen, zuweisen, bewilligen, richten
dilicti
delictum: Vergehen, Verbrechen, Fehler, Schuld, Übertretung, Verfehlung
delinquere: fehlen, mangeln, sich vergehen, sündigen, einen Fehler machen, eine Schuld begehen
futuris
futurus: zukünftig, künftig, werdend, bevorstehend
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
italia
italia: Italien
lege
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
numidia
numidia: Numidien (antike Landschaft in Nordafrika)
p
p: der Buchstabe p
P: Publius (Pränomen)
populum
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
prouinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sempronia
sempronius: sempronisch, zur Gens der Sempronier gehörig
senatus
senatus: Senat, Ältestenrat
timet
timere: fürchten, sich fürchten, Angst haben, besorgt sein
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum