Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  249

Cuius rei species erat acceptio frumenti, quod calpurnius palam legatis imperauerat, quoniam deditionis mora indutiae agitabantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von carolina864 am 08.07.2022
Von dieser Angelegenheit war die Erscheinung die Annahme von Getreide, welches Calpurnius den Gesandten offen befohlen hatte, da aufgrund der Verzögerung der Übergabe ein Waffenstillstand verhandelt wurde.

von celina.871 am 14.11.2016
Der Vorwand hierfür war der Einzug von Getreide, welches Calpurnius den Gesandten offen abverlangt hatte, da aufgrund der verzögerten Übergabe eine Waffenruhe bestand.

Analyse der Wortformen

acceptio
acceptio: Annahme, Empfang, Entgegennahme, Bevorzugung, Parteilichkeit
agitabantur
agitare: treiben, hetzen, jagen, betreiben, verhandeln, handeln, erörtern, überlegen, beunruhigen, quälen
cuius
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
cuius: wessen, dessen, deren, welcher, welches, auf welche(n)/welches sich bezieht
deditionis
deditio: Übergabe, Auslieferung, Kapitulation, Unterwerfung
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
frumenti
frumentum: Getreide, Korn
imperauerat
imperare: befehlen, herrschen, gebieten, beherrschen, fordern, einfordern
indutiae
indutia: Waffenstillstand, Waffenruhe, Stillstand der Waffen, Unterbrechung der Feindseligkeiten
legatis
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
legatum: Vermächtnis, Legat, Erbschaft
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
mora
mora: Verzögerung, Aufschub, Zögern, Hindernis, Aufenthalt, Verzug
morum: Maulbeere, Maulbeerbaum
palam
palam: öffentlich, offen, vor aller Augen, unverhohlen, offenkundig
pala: Spaten, Schaufel, Backschaufel
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quoniam
quoniam: weil, da, da ja, zumal da, nachdem nun
rei
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
species
species: Aussehen, Erscheinung, Anblick, Gestalt, Form, Art, Gattung, Spezies, Klasse, Sorte, Schönheit, Schein, Vorwand
specere: schauen, blicken, betrachten, beobachten, prüfen, zielen auf

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum