Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  310

Post ubi silentium coepit, producto iugurtha verba facit, romae numidiaeque facinora eius memorat, scelera in patrem fratresque ostendit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von niko.n am 18.09.2019
Nachdem die Stille eingetreten war, wird Iugurtha vorgeführt. Er ergreift das Wort, berichtet von seinen Verbrechen in Rom und Numidien und offenbart seine Schandtaten gegen Vater und Brüder.

von luci.x am 22.08.2017
Als die Stille einsetzte, wurde Jugurtha vorgeführt und sprach, indem er seine Verbrechen sowohl in Rom als auch in Numidien beschrieb und seine bösen Taten gegen seinen Vater und seine Brüder offenbarte.

Analyse der Wortformen

coepit
coepere: anfangen, beginnen, einleiten
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
facinora
facinus: Tat, Handlung, Untat, Verbrechen, Frevel, Schandtat, Missetat
facit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
fratresque
frater: Bruder
que: und, auch, sogar
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iugurtha
iugurtha: Jugurtha (König von Numidien)
memorat
memorare: erwähnen, berichten, erzählen, sich erinnern, gedenken, sagen, erklären
ostendit
ostendere: zeigen, darlegen, erklären, aufzeigen, vorzeigen, enthüllen, offenbaren
patrem
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
patrare: vollbringen, ausführen, vollenden, verrichten, zustande bringen, begehen
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
producto
producere: vorführen, herausführen, hervorbringen, hinziehen, vorwärts führen, verlängern, fördern, erzeugen
productum: Produkt, Erzeugnis, Ergebnis, Auswirkung, Ertrag
productare: hervorziehen, vorführen, verlängern, ausdehnen
romae
roma: Rom
scelera
scelus: Verbrechen, Frevel, Untat, Schuld, Schandtat, Bosheit
scelerare: durch Frevel beflecken, schänden, beschmutzen, entweihen, verunreinigen, mit Schuld beladen
silentium
silentium: Stille, Schweigen, Ruhe, Lautlosigkeit, Geheimnis
silens: still, ruhig, schweigend, wortlos
silere: schweigen, still sein, ruhen, verstummen, verschweigen
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
verba
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum