Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  515

Igitur iugurtha, ubi armis virisque et pecunia spoliatus est, cum ipse ad imperandum tisidium vocaretur, rursus coepit flectere animum suum et ex mala conscientia digna timere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von frieda966 am 01.06.2020
Daher begann Iugurtha, als er seiner Waffen, Männer und Geldmittel beraubt war und er selbst nach Tisidium vorgeladen wurde, erneut seinen Sinn zu wandeln und aus schlechtem Gewissen das Verdiente zu fürchten.

von aleksandra.j am 08.01.2015
Nachdem Jugurtha seine Waffen, Truppen und Geld verloren hatte und nach Tisidium berufen wurde, um Befehle zu erhalten, begann er erneut zu schwanken und fürchtete aufgrund seines schlechten Gewissens die Strafe, die er verdiente.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
animum
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
armis
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armus: Oberarm, Schulter, Flanke, Vorderlauf (eines Tieres)
coepit
coepere: anfangen, beginnen, einleiten
conscientia
conscientia: Bewusstsein, Gewissen, Mitwissen, Schuldgefühl, Kenntnis, Wissen
conscire: sich bewusst sein, wissen, Kenntnis haben von, Mitwisser sein
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
digna
dignus: würdig, wert, angemessen, passend, entsprechend, ehrenwert
dignare: würdigen, sich würdig erachten, herablassen, geruhen
dignum: etwas Würdiges, etwas Angemessenes, Verdienst, Wert
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
flectere
flectere: biegen, beugen, wenden, krümmen, beeinflussen, überreden, umstimmen
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
imperandum
imperare: befehlen, herrschen, gebieten, beherrschen, fordern, einfordern
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
iugurtha
iugurtha: Jugurtha (König von Numidien)
mala
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
mala: Wange, Backe, Kinnbacken
malum: Übel, Leid, Unglück, Unheil, Schaden, Plage
pecunia
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
rursus
rursus: wieder, wiederum, von neuem, andererseits, dagegen, zurück
spoliatus
spoliare: plündern, berauben, ausplündern, enteignen, entkleiden
suum
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
sus: Schwein, Sau, Eber
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
timere
timere: fürchten, sich fürchten, Angst haben, besorgt sein
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
virisque
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft
vocaretur
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum