Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  315

Ita populus ludibrio habitus ex contione discedit; iugurthae bestiaeque et ceteris, quos illa quaestio exagitabat, animi augescunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karolina854 am 25.04.2019
So verlässt das Volk, verspottet und verhöhnt, die Versammlung; für Iugurtha, das Untier und die anderen, die diese Untersuchung beunruhigte, wachsen die Geister.

von nickolas.j am 18.12.2013
Und so verlässt das Volk die Versammlung, zum Narren gehalten; inzwischen werden Jugurtha, dieses Ungeheuer, und alle anderen, die unter Untersuchung stehen, immer selbstsicherer.

Analyse der Wortformen

animi
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
augescunt
augescere: zunehmen, wachsen, sich vergrößern, stärker werden
bestiaeque
bestia: Tier, wildes Tier, Bestie, Kreatur, Ungeheuer
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
ceteris
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
contione
contio: Versammlung, Zusammenkunft, Volksversammlung, Rede, Ansprache, öffentliche Rede
discedit
discedere: weggehen, abreisen, sich entfernen, auseinandergehen, abweichen, sich trennen, verschiedener Meinung sein
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exagitabat
exagitare: aufhetzen, antreiben, verfolgen, quälen, beunruhigen, aufregen, schütteln, heftig bewegen
habitus
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
habitus: Zustand, Beschaffenheit, Aussehen, Haltung, Kleidung, Gewand, Charakter, Wesen, Benehmen
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iugurthae
iugurtha: Jugurtha (König von Numidien)
ludibrio
ludibrium: Spott, Hohn, Gespött, Spielball, Possenspiel, Schimpf, Täuschung
populus
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
quaestio
quaestio: Frage, Untersuchung, Nachforschung, gerichtliche Untersuchung, Verhör, Streitfrage, Debatte
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum