Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  339

At iugurtha cognita uanitate atque imperitia legati subdole eius augere amentiam, missitare supplicantis legatos, ipse quasi vitabundus per saltuosa loca et tramites exercitum ductare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von thore8812 am 14.06.2014
Aber Iugurtha, die Leere und Unerfahrenheit des Legaten erkennend, steigerte listig dessen Torheit, sandte unablässig flehentliche Gesandte und führte selbst, als ob er ausweichen würde, das Heer durch bewaldete Orte und Pfade.

von vincent.q am 20.08.2015
Während Jugurtha die Torheit und Unerfahrenheit des Gesandten erkannte, spielte er schlau mit dessen Dummheit, indem er wiederholt demütige Gesandte sandte und gleichzeitig vorgab, sich zurückzuziehen, während er sein Heer durch raues Gelände und enge Pfade führte.

Analyse der Wortformen

amentiam
amentia: Wahnsinn, Irrsinn, Verrücktheit, Raserei, Torheit, Besinnungslosigkeit
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
augere
augere: vergrößern, vermehren, steigern, fördern, erhöhen, ausdehnen, bereichern
auger: Augur, Wahrsager, Weissager, Prophet
cognita
cognitus: bekannt, erkannt, erfahren, erprobt, bewährt, erwiesen
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, untersuchen, ermitteln, kennen, wissen
ductare
ductare: führen, leiten, ziehen, schleppen, befehligen, anführen
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exercitum
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
imperitia
imperitia: Unerfahrenheit, Unkenntnis, Unfähigkeit, Ungeschicklichkeit
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
iugurtha
iugurtha: Jugurtha (König von Numidien)
legati
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
legatum: Vermächtnis, Legat, Erbschaft
legatos
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
loca
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locare: stellen, setzen, legen, aufstellen, hinstellen, platzieren, vermieten, verpachten, einen Vertrag abschließen
missitare
missitare: wiederholt schicken, immer wieder schicken, häufig senden
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
quasi
quasi: als ob, wie wenn, gleichsam, sozusagen, gewissermaßen, gleichsam, sozusagen, beinahe, fast
saltuosa
saltuosus: waldig, reich an Waldtälern, voller Haine, buschig
subdole
subdolus: hinterlistig, arglistig, betrügerisch, heimtückisch, verschlagen, listig, hinterlistig, arglistig, betrügerisch, heimtückisch, verschlagen, listig
supplicantis
supplicare: flehen, bitten, anflehen, demütig bitten, anbetteln
tramites
trames: Pfad, Weg, Fußpfad, Querweg, Seitenweg, Route
uanitate
vanitas: Eitelkeit, Nichtigkeit, Leere, Vergeblichkeit, Wertlosigkeit, Falschheit, Unwahrheit, Prahlerei, Angeberei
vitabundus
vitabundus: vermeidend, ausweichend, meidend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum