Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  346

Nostri foeda fuga, plerique abiectis armis, proximum collem occupauerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karoline.878 am 18.08.2018
Unsere Männer, in schändlicher Flucht, die meisten ihre Waffen weggeworfen, besetzten den nächstgelegenen Hügel.

von sofi953 am 28.12.2020
Unsere Truppen flohen schändlich, und die meisten von ihnen, nachdem sie ihre Waffen weggeworfen hatten, besetzten den nächstgelegenen Hügel.

Analyse der Wortformen

abiectis
abicere: wegwerfen, hinwerfen, verwerfen, preisgeben, herabwerfen, demütigen, erniedrigen
abjicere: wegwerfen, verwerfen, ablehnen, aufgeben, erniedrigen
abiectus: niedergeschlagen, mutlos, niedrig, gemein, verächtlich, gering, nachlässig, vernachlässigt, verlassen
armis
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armus: Oberarm, Schulter, Flanke, Vorderlauf (eines Tieres)
collem
collis: Hügel, Anhöhe, Berg, Erhebung
foeda
foedus: Bündnis, Vertrag, Abkommen, Bund, scheußlich, abscheulich, widerlich, hässlich, schändlich, gemein
foedare: beschmutzen, verunreinigen, entstellen, verunstalten, schänden, schmähen
fuga
fuga: Flucht, Entkommen, Verbannung, Meidung, schnelle Flucht
fugare: in die Flucht schlagen, vertreiben, verjagen, verbannen, verscheuchen
nostri
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
occupauerunt
occupare: besetzen, einnehmen, in Besitz nehmen, beschäftigen, ergreifen, erfassen
plerique
plerus: der größte Teil, die meisten, sehr viele
que: und, auch, sogar
proximum
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum