Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  364

Ita quod in aduersis rebus optauerant otium, postquam adepti sunt, asperius acerbiusque fuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nina.l am 01.10.2024
So war der Frieden, den sie sich in widrigen Umständen gewünscht hatten, nachdem sie ihn erlangt hatten, härter und bitterer.

von lewi.9854 am 21.04.2024
Und so erwies sich die Ruhe, nach der sie in schweren Zeiten so sehr verlangt hatten, als noch härter und unangenehmer, als sie sie endlich erreicht hatten.

Analyse der Wortformen

acerbiusque
acerbum: Bitterkeit, Herbheit, Säure, unreife Frucht, Unglück, Unglücksfall
acerbus: bitter, herb, sauer, unreif, scharf, herb, grausam, hart, streng
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu
adepti
adipisci: erreichen, erlangen, gewinnen, erzielen, sich aneignen
aduersis
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
adversa: Widrigkeiten, Unglück, Unglücksfälle, Rückschlag
adversum: Unglück, Widrigkeit, Unglücksfall, gegen, gegenüber, entgegen
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
asperius
asper: rau, hart, uneben, grob, herb, streng, wild, scharf
aspere: rau, grob, herb, scharf, streng, ungestüm, heftig
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
optauerant
optare: wünschen, wählen, aussuchen, sich wünschen, begehren, verlangen
otium
otium: Muße, Ruhe, Freizeit, Erholung, Untätigkeit, Friede
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rebus
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum