Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  412

Sed ex eo medio quasi collis oriebatur, in immensum pertingens, uestitus oleastro ac murtetis aliisque generibus arborum, quae humi arido atque harenoso gignuntur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jolina859 am 17.02.2023
Aus der Mitte dieses Gebiets erhob sich etwas wie ein Hügel, der sich weit in die Ferne erstreckte und mit wilden Olivenbäumen, Myrtengebüsch und anderen Baumarten bewachsen war, die typischerweise in trockenem, sandigem Boden gedeihen.

von luzi.x am 26.03.2020
Aber aus diesem mittleren Teil erhob sich gleichsam ein Hügel, der sich in unermessliche Ausdehnung erstreckte, bewachsen mit wilden Oliven- und Myrtensträuchern und anderen Baumarten, die auf trockenem und sandigem Boden gedeihen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
aliisque
alium: Knoblauch
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
que: und, auch, sogar
arborum
arbor: Baum, Gewächs, Holzgegenstand, Mast, Ruder, Schaft, Speer
arido
aridus: trocken, dürr, ausgedörrt, verdorrt, unfruchtbar, trostlos, langweilig
aridum: trockenes Land, dürres Land, Wüste
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
collis
collis: Hügel, Anhöhe, Berg, Erhebung
collum: Hals, Kragen
collus: Hals, Nacken
eo
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
generibus
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
gignuntur
gignere: erzeugen, hervorbringen, zeugen, gebären, schaffen, verursachen
harenoso
harenosus: sandig, voll Sand, kiesig, mit Sand bedeckt
harenosum: sandiger Ort, Sandfläche, Sandgrube
humi
humus: Boden, Erdboden, Fußboden, Erde, Erdreich, Land, Heimatland
humi: auf dem Boden, zu Boden, auf der Erde, in der Erde
immensum
immensum: unermesslich, überaus, maßlos, unendlich, das Unermessliche, das Unendliche
immensus: unermesslich, unendlich, riesig, gewaltig, ungeheuer, unbegrenzt
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
medio
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
mediare: halbieren, zweiteilen, vermitteln, dazwischentreten
oleastro
oleaster: wilder Ölbaum, Oleaster
oriebatur
oriri: entstehen, aufgehen, sich erheben, beginnen, entspringen, abstammen
ori: entstehen, aufgehen, sich erheben, entspringen, abstammen, geboren werden, beginnen
pertingens
pertingere: sich erstrecken, sich ausdehnen, reichen bis zu, gelangen zu, betreffen, berühren
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quasi
quasi: als ob, wie wenn, gleichsam, sozusagen, gewissermaßen, gleichsam, sozusagen, beinahe, fast
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
uestitus
vestire: bekleiden, kleiden, anziehen, ausstatten, versehen
vestitus: Kleidung, Bekleidung, Gewand, Anzug, Tracht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum