Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  043

Hoc accedebat munificentia animi atque ingeni sollertia, quibus rebus sibi multos ex romanis familiari amicitia coniunxerat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von frederik.928 am 28.07.2015
Er besaß eine Großzügigkeit des Geistes und einen scharfen Verstand, Eigenschaften, die ihm halfen, enge Freundschaften mit vielen Römern zu schließen.

von zoe.p am 16.06.2015
Hinzu kam die Großzügigkeit des Geistes und der Scharfsinn des Verstandes, durch die er sich viele der Römer in enger Freundschaft verbunden hatte.

Analyse der Wortformen

accedebat
accedere: herankommen, sich nähern, hinzukommen, beitreten, zustimmen, ähnlich sein
amicitia
amicitia: Freundschaft, Bündnis, freundschaftliche Beziehung
animi
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
coniunxerat
coniungere: vereinigen, verbinden, verknüpfen, zusammenfügen, beigesellen
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
familiari
familiaris: freundschaftlich, vertraut, bekannt, häuslich, zur Familie gehörig, zum Haus gehörig, Freund, Freundin, Vertrauter, Vertraute, Hausgenosse, Hausgenossin
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ingeni
ingenium: Talent, Begabung, Genie, Geist, Verstand, Geschick, Fähigkeit, Anlage, Charakter, Natur, Klugheit, Witz
ingenere: einflößen, einimpfen, erzeugen, verursachen, hervorrufen
multos
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
munificentia
munificentia: Freigebigkeit, Großzügigkeit, Mildtätigkeit, Liberalität
munificens: freigebig, großzügig, mildtätig, spendabel
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rebus
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
romanis
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
sollertia
sollertia: Geschicklichkeit, Klugheit, Findigkeit, Gewandtheit, Kunstfertigkeit, Sachverstand
sollers: geschickt, gewandt, klug, schlau, erfahren, kundig, kunstfertig, findig, umsichtig, weise

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum