Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  468

Eo tempore iugurtha per collis sequi, tempus aut locum pugnae quaerere, qua venturum hostem audierat, pabulum et aquarum fontis, quorum penuria erat, corrumpere, modo se metello interdum mario ostendere, postremos in agmine temptare ac statim in collis regredi, rursus aliis, post aliis minitari, neque proelium facere neque otium pati, tantummodo hostem ab incepto retinere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ilay.u am 26.11.2017
Zu jener Zeit folgte Iugurtha durch die Hügel, suchte Zeit oder Ort einer Schlacht, wo er den Feind hatte kommen hören, zerstörte Futtermittel und Wasserquellen, deren es Mangel gab, zeigte sich bald Metellus, bald Marius, prüfte die Letzten in der Kolonne und zog sich sofort in die Hügel zurück, bedrohte bald diese, bald jene, gab weder eine Schlacht noch Ruhe, sondern hielt den Feind nur von seinem Vorhaben ab.

von evelin.943 am 17.10.2013
Zu dieser Zeit folgte Jugurtha den Hügeln, suchte nach dem richtigen Zeitpunkt und Ort für eine Schlacht, wo er den Feind herankommen hörte. Er zerstörte das Futter und die Wasserquellen, die ohnehin schon knapp waren. Manchmal zeigte er sich Metellus, manchmal Marius, belästigte deren Nachhut und zog sich schnell in die Hügel zurück, bedrohte erst eine Gruppe, dann eine andere. Er lieferte sich keine Schlacht und ließ sie nicht in Ruhe, sondern versuchte nur, den Feind von seinem Ziel abzuhalten.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
agmine
agmen: Heereszug, Heerschar, Schar, Zug, Kolonne, Heer, Menge, Strom, Strömung
aliis
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alium: Knoblauch
alium: Knoblauch
aquarum
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
aquarum: von Wasser, Gewässer
audierat
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
collis
collis: Hügel, Anhöhe, Berg, Erhebung
collis: Hügel, Anhöhe, Berg, Erhebung
collum: Hals, Kragen
collus: Hals, Nacken
collum: Hals, Kragen
collus: Hals, Nacken
corrumpere
corrumpere: verderben, bestechen, vernichten, verfälschen, verderben, beschädigen, verführen
eo
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
fontis
fons: Quelle, Brunnen, Ursprung, Fontäne
hostem
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incepto
inceptum: Anfang, Beginn, Unterfangen, Vorhaben, Unternehmen
inceptare: anfangen, beginnen, unternehmen, in Angriff nehmen, versuchen
incipere: beginnen, anfangen, den Anfang machen, unternehmen
interdum
interdum: manchmal, bisweilen, gelegentlich, zuweilen, mitunter, unterdessen, inzwischen
iugurtha
iugurtha: Jugurtha (König von Numidien)
locum
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
mario
marius: Marius (römischer Familienname oder Eigenname), Marianisch, zu Marius gehörig
metello
meta: Grenze, Ziel, Endpunkt, Wendepunkt (im Rennen), Kegel
minitari
minitare: drohen, bedrohen, mit etwas drohen, drohend versprechen
modo
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
ostendere
ostendere: zeigen, darlegen, erklären, aufzeigen, vorzeigen, enthüllen, offenbaren
otium
otium: Muße, Ruhe, Freizeit, Erholung, Untätigkeit, Friede
pabulum
pabulum: Futter, Nahrung, Weide, Brennmaterial
pati
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
penuria
penuria: Mangel, Knappheit, Not, Armut, Bedürftigkeit, Entbehrung
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
postremos
postremus: der letzte, der hinterste, der äußerste, der geringste, der niedrigste
posterus: nachfolgend, folgend, später, künftig, zukünftig, Nachkommen, Nachwelt, zukünftige Generationen
proelium
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung
pugnae
pugna: Kampf, Schlacht, Gefecht, Streit, Faustkampf
qua
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quaerere
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
quorum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
regredi
regredi: zurückgehen, zurückkehren, sich zurückziehen, einen Rückzieher machen
retinere
retinere: zurückhalten, behalten, festhalten, aufhalten, bewahren, sich erinnern
rursus
rursus: wieder, wiederum, von neuem, andererseits, dagegen, zurück
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sequi
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
statim
statim: sofort, sogleich, unverzüglich, auf der Stelle, unmittelbar
tantummodo
tantummodo: nur, bloß, lediglich, einzig und allein
tempore
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
temptare
temptare: versuchen, prüfen, erproben, angreifen, reizen, verführen, herausfordern
tempus
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
venturum
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum