Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  479

Romani, pro ingenio quisque, pars eminus glande aut lapidibus pugnare, alii succedere ac murum modo subfodere modo scalis aggredi, cupere proelium in manibus facere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Malou am 05.01.2022
Die Römer kämpften, je nach persönlicher Veranlagung, auf unterschiedliche Weise: Einige schossen Geschosse und warfen Steine aus der Distanz, während andere näher heranrückten, um entweder die Mauer zu untergraben oder sie mit Leitern zu erklimmen, begierig darauf, einen Nahkampf zu beginnen.

von ilay.k am 24.09.2020
Die Romani, je nach seiner eigenen Natur, kämpften manche von weitem mit Kugeln und Steinen, andere näherten sich und untergruben bald die Mauer, griffen bald mit Leitern an, und wollten den Kampf von Angesicht zu Angesicht führen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
aggredi
aggredi: angreifen, herangehen, sich nähern, in Angriff nehmen, beginnen, unternehmen
accredere: glauben, Vertrauen schenken, zutrauen, für wahr halten, annehmen, sich vorstellen
alii
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alii: einige, andere, die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: Knoblauch
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
cupere
cupere: wünschen, begehren, verlangen, wollen, Lust haben auf
eminus
eminus: aus der Ferne, von fernem Ort, aus der Distanz, im Fernkampf
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
glande
glans: Eichel, Nuss, Kern, Frucht, Bleikugel, Geschoss
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ingenio
ingenium: Talent, Begabung, Genie, Geist, Verstand, Geschick, Fähigkeit, Anlage, Charakter, Natur, Klugheit, Witz
lapidibus
lapis: Stein, Fels, Meilenstein, Edelstein
manibus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
manis: Seele der Toten, Totengeist, Manen
modo
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
murum
murus: Mauer, Stadtmauer, Wall, Schutzwall, Bollwerk
mus: Maus
pars
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
proelium
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung
pugnare
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
quisque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
romani
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
scalis
scala: Leiter, Treppe, Stiege, Aufstiegsmittel, Tonleiter
subfodere
subfodere: untergraben, unterhöhlen, von unten erstechen, heimlich erstechen
succedere
succedere: nachfolgen, nachrücken, heranrücken, vonstatten gehen, gelingen, erfolgreich sein, unter etwas gehen, an die Stelle von etwas treten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum