Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  478

Deinde signo dato undique simul clamor ingens oritur, neque ea res numidas terret: infensi intentique sine tumultu manent, proelium incipitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Jule am 26.02.2021
Nachdem das Signal gegeben war, brach von allen Seiten gleichzeitig ein gewaltiger Schrei aus, doch dies erschreckte die Numidier nicht: Feindselig und wachsam blieben sie standhaft, ohne ihre Fassung zu verlieren, und die Schlacht begann.

von lennard.r am 06.10.2013
Dann, nachdem das Zeichen gegeben war, erhebt sich von allen Seiten zugleich ein gewaltiger Schrei, und dies erschreckt die Numider nicht: feindlich und bereit bleiben sie ohne Unordnung, die Schlacht beginnt.

Analyse der Wortformen

clamor
clamor: Geschrei, Schrei, Lärm, Getöse, Beifallsgeschrei, Aufschrei, Protest
clamare: schreien, rufen, laut verkünden, ausrufen, anrufen, beteuern
dato
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
datum: Geschenk, Gabe, Spende, Darbringung, Handlung des Gebens
datare: häufig geben, die Gewohnheit haben zu geben, oft geben
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
ea
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
incipitur
incipere: beginnen, anfangen, den Anfang machen, unternehmen
infensi
infensus: feindlich, feindselig, zornig, erzürnt, beleidigt
ingens
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
intentique
que: und, auch, sogar
intentus: gespannt, angespannt, aufmerksam, eifrig, zielgerichtet, gerichtet
intendere: richten auf, ausstrecken, spannen, zielen auf, beabsichtigen, meinen, sich anstrengen, seine Aufmerksamkeit richten auf
manent
manere: bleiben, verharren, dauern, andauern, erwarten, abwarten
manare: fließen, strömen, rinnen, sickern, sich verbreiten, entspringen, stammen
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
oritur
oriri: entstehen, aufgehen, sich erheben, beginnen, entspringen, abstammen
orere: entstehen, aufgehen, sich erheben, geboren werden, beginnen
proelium
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
signo
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
signare: bezeichnen, kennzeichnen, markieren, siegeln, unterschreiben, andeuten, bedeuten, prägen
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
terret
terrere: erschrecken, in Schrecken versetzen, einschüchtern, verängstigen, abschrecken
tumultu
tumultus: Aufruhr, Tumult, Unruhe, Getümmel, Aufstand, Lärm
undique
undique: von allen Seiten, von überall her, von allen Richtungen, allseits, in jeder Hinsicht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum