Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  578

Marium fatigantem de profectione, simul et inuitum et offensum sibi parum idoneum ratus, domum dimittit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von zoe.v am 14.11.2023
Da Marius ihn ständig wegen der Abreise bedrängte und er ihn als widerwillig, verärgert und ungeeignet für die Aufgabe betrachtete, schickte er ihn nach Hause.

von rose.l am 13.10.2013
Da er Marius, der ihn über die Abreise bedrängte, zugleich widerwillig und beleidigt und für sich selbst nicht hinreichend geeignet befand, schickt er ihn nach Hause.

Analyse der Wortformen

de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
dimittit
dimittere: wegschicken, entlassen, freilassen, aufgeben, preisgeben, verlieren, entsenden, fortschicken
domum
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fatigantem
fatigare: ermüden, abhetzen, erschöpfen, belästigen, bedrängen
idoneum
idoneus: geeignet, passend, entsprechend, tauglich, hinreichend, zulänglich
inuitum
invitus: unwillig, widerwillig, ungern, unfreiwillig, gegen den Willen
marium
marius: Marius (römischer Familienname oder Eigenname), Marianisch, zu Marius gehörig
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
offensum
offendere: beleidigen, verletzen, anstoßen, kränken, missfallen, einen Fehler machen, straucheln, sich stoßen
offensus: beleidigt, verärgert, anstößig, unangenehm, Anstoß, Beleidigung, Ärgernis, Zusammenstoß
offensum: Beleidigung, Anstoß, Ärgernis, Vergehen, Fehler
parum
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
par: gleich, ähnlich, ebenbürtig, passend, gerecht, Paar, Gleiches, Vergleich
profectione
profectio: Abreise, Aufbruch, Reise, Abmarsch, Beginn, Fortschritt
ratus
reri: meinen, glauben, vermuten, rechnen, schätzen, halten für
ratus: festgesetzt, bestimmt, gültig, rechtskräftig, bestätigt, gebilligt, Berechnung, Rechnung, Verhältnis, Anteil
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum